Frühstück
Die Frühstückszeit ist für die Kinder ein wichtiger Bestandteil im Tagesablauf. Die Menge der Brotzeit sollte den Bedürfnissen des Kindes angepasst sein. Die Brotzeit selbst sollte abwechslungsreich und nahrhaft sein. Der Umwelt zuliebe ist es sinnvoll, Brotzeitdosen zu verwenden.
Mittagessen
Die Kinder, die über die Mittagszeit im Kindergarten bleiben, können Montag bis Donnerstag eine warme Mahlzeit erhalten oder sich eine zweite Brotzeit mitbringen. Das warme Mittagessen wird uns von einem Lieferservice gebracht. Die Bestellung und Abrechnung des Essens wird über die Smartphone App "Kitafino" bearbeitet.
Getränke
Im Kindergarten bekommen die Kinder verschiedene Tees, Saftschorlen und Mineralwasser. Immer mittwochs ist Milchtag, das heißt die Kinder bekommen Milch und Kakao. An diesem Tag können sie auch Müsli, Cornflakes usw. mitbringen.
Sonstiges
Der Kindergarten nimmt am bayerischen Schulobstprogramm teil. Wir erhalten eine Lieferung an Obst und Gemüse eines Supermarktes der Region, der die Kosten vom Bay. Landesamt für Landwirtschaft zurückerstattet bekommt. Das Obst und Gemüse teilen wir in allen Gruppen über die Woche ein.