Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Elternbeitrag

Unsere Kernzeit ist in der Zeit von 8.15 Uhr - 12.15 Uhr. D.h. Eltern müssen für ihr Kind die festgelegte Kernzeit buchen und können die Betreuung durch weitere Stunden verlängern. Kinder ab 3 Jahren müssen eine Tagesbuchung von 4-5 Stunden haben. Eine verbindliche Buchung ist wichtig für die Planung der pädagogischen Arbeit und des Personalschlüssels.


Der Freistaat Bayern fördert seit dem 01.05.2019 jedes Kind ab 3 Jahren mit einem Zuschuss von 100€ im Monat. Dieser Zuschuss wird automatisch mit Ihren Beiträgen verrechnet, Sie müssen sich um nichts kümmern. Sollte der monatliche Beitrag unter 100€ liegen wird nur der zu zahlende Betrag verrechnet – es gibt keine Auszahlung. Lediglich die momentan 3 € Getränkegeld müssen noch von Ihnen bezahlt werden. Bei weiteren Fragen wenden sie sich bitte an uns.

 

Eltern von Krippenkindern ab 2 Jahren können seit dem 1.Januar 2020 beim Freistaat Bayern ein Krippengeld beantragen. Dieses Krippengeld ist Einkommensabhängig und Elternbeiträge können bis zu 100€ erstattet werden. Die Auszahlung des Krippengeldes erfolgt auf Antrag durch das Zentrum Bayern Familie und Soziales direkt an die Antragsteller. Der Antrag ist auf der Homepage des ZBFS unter www.zbfs.bayern.de/familie/krippengeld zu finden.

Monatliche Kosten für die Bildung und Betreuung der Kindergartenkinder 3-7 Jahre

Kinder von 2,6-3 Jahren zahlen Krippenkindertarif

  • 4 - 5 Stunden/täglich: 100,00 Euro
  • 5 - 6 Stunden/täglich: 110,00 Euro
  • 6 - 7 Stunden/täglich: 120,00 Euro
  • 7 - 8 Stunden/täglich: 130,00 Euro
  • 8 - 9 Stunden/täglich: 140,00 Euro
  • 9-10 Stunden/täglich: 150,00 Euro

Monatliche Kosten für die Bildung und Betreuung der Krippenkinder 12 Monate – 3 Jahre:

  • 3 - 4 Stunden/täglich: 130,00 Euro
  • 4 - 5 Stunden/täglich: 150,00 Euro
  • 5 - 6 Stunden/täglich: 170,00 Euro
  • 6 - 7 Stunden/täglich: 190,00 Euro
  • 7 - 8 Stunden/täglich: 210,00 Euro
  • 8 - 9 Stunden/täglich: 230,00 Euro
  • 9-10 Stunden/täglich: 250,00 Euro

Schulkinder 1. Klasse

Die Einrichtung bietet eine Schulkindbetreuung für die erste  Klasse an. Hier kann das Kind nach der Schule in die KiTa kommen und wird dort betreut. Die Schulkinder können zu Mittag essen, unter Aufsicht Hausaufgaben machen. Auch hier können die Eltern die Betreuung stundenweise buchen.

Monatliche Kosten für die Bildung und Betreuung der Schulkinder

  • 3 - 4 Stunden/täglich:   90,00 Euro
  • 4 - 5 Stunden/täglich: 100,00 Euro
  • 5 - 6 Stunden/täglich: 110,00 Euro
  • 6 - 7 Stunden/täglich: 120,00 Euro

Schulkinder müssen für das ganze KiTa Jahr gebucht werden

In den Schulferien können die Kinder in ihren Buchungszeiten gerne kommen. Sollten Sie eine zusätzliche Ferienbetreuung wünschen, geben Sie diese bitte an.

 

Zu den Elternbeiträgen werden zusätzlich monatlich 7,00 Euro Spielgeld und 3,00 Euro Getränkegeld berechnet.

 

In manchen Fällen übernimmt das Jugendamt die Kindertagesstättengebühren bzw. einen Teil davon. Bei Fragen hierzu, sprechen Sie uns bitte an.

 
Test